Das Ende von Facebook Deals

Social Media Marketing Kommentare (0)

Nach 4-monatiger Betaphase steht nun das Ende des damals als vielversprechend geltenden Businesstools „Facebook Deals“ bevor. Der scheinbar doch nicht so große Konkurrent von Foursquare, Groupon, DailyDeal, Living Social & Co wird laut Facebook-Pressesprecher in den nächsten Wochen gänzlich eingestellt werden. Gründe für dieses abrupte Ende nennt Facebook nicht.

Mit der Einführung von Facebook Deals plante Facebook den Einstieg ins „Schnäppchengeschäft“. Ziel war es, Deals mit Facebook Places zu verknüpfen und auf langfristige Sicht den Konkurrenten Foursquare aus dem Feld zu kicken. Auf Foursquare bereits altbekannt, sollte man auch auf Facebook mittels Check-In an einem bestimmten Ort alle verfügbaren Schnäppchen in der Umgebung aufgezeigt bekommen. Für lokale als auch multinationale Unternehmen hätte dies eine durchaus erfolgversprechende Art des Werbens werden können. In den USA setzten internationale Handelsunternehmen wie H&M bereits die ersten Facebook Deals Kampagnen um. Trotzdem schien der hauseigene Schnäppchendienst für Facebook zu wenig Potential zu haben.


Schnäppchen durch Check in auf Facebook Places und Deals

Das könnte vor allem an dem sehr regen Wettbewerb im Schnäppchen-Business liegen. Obwohl Facebook schon in der Launch-Phase im April Kooperationen mit kleineren Schnäppchen-Diensten wie ReachLocal, Zozi und Gilt City einging, scheinen die Großen nicht zu schlagen. Groupon und DailyDeal sind mittlerweile der Inbegriff von günstigen lokalen Angeboten und verteidigen ihre Position mit allen Mitteln. Auch der direkte Konkurrent Foursquare hat seine Stellung fest im Visier und punktet neben lukrativen Angeboten mit einer süchtig-machenden Spiel-Funktion, die noch keinen User kalt ließ :)

Für uns Online Marketiere ist die Verkündung des Endes von Facebook Deals natürlich etwas ernüchternd. Die Hoffnung auf den langersehnten Durchbruch in die Mainstreamzone von Location-Based Services in Österreich und der dazugehörigen Werbung wurde dieses Wochenende ordentlich gedämpft. Hätten wir doch schon die eine oder andere Idee gesponnen, wie wir den Einkaufsbummel durch unsere Metropolen noch aufregender gestalten könnten. Tja, unsere Träume begraben wir jedoch nicht gemeinsam mit Facebook Deals, denn wir sind zuversichtlich, dass Facebook uns bald wieder mit einer neuen Marketing-Idee überraschen wird. Was denken Sie?
Dominik Fürtbauer

Dominik Fürtbauer

Beschäftigt sich mit dem Thema Social Media Marketing und ist Experte für digitalen Markenaufbau in Social Media Kanälen. Als zertifizierter Social Media Manager verhilft er Unternehmen bei der Strategieentwicklung sowie der Umsetzung von Social Media Kampagnen. In seinen Vorträgen spricht er über den Wandel der Gesellschaft und dem Konsumverhalten der jungen Generation im Internet und warum Unternehmen künftig nicht auf Social Media Marketing verzichten können.

Mehr BlogsWebsite

Follow Me:
FacebookGoogle Plus

» Social Media Marketing » Das Ende von Facebook Deals
Am 29. August 2011
von
, ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

« »

Paste your AdWords Remarketing code here