Konkrete Ziele setzen
Überlegen Sie sich, was Sie durch das Nutzen von Social Media Plattformen erreichen wollen. Möglich wäre beispielsweise, dass Sie auf diese Weise Ihre Kundenbeziehungen pflegen wollen, Kunden in Produktgestaltungen miteinbeziehen oder sich einen Überblick über die Marktsituation verschaffen wollen.Social Media Plattformen und Monitoring Tools auswählen
Um Ihre passende(n) Social Media Plattform(en) auszuwählen, gilt es herauszufinden, wo sich Ihre Kunden, Zielgruppe und wichtige Meinungsbildner aus Ihrer Branche aufhalten. Nachdem Sie sich für Facebook, Twitter, LinkedIn, MySpace, Foursquare, Gowalla, WordPress, Google Buzz und/oder FriendFeed entschieden haben, geht’s nun an die Auswahl des Social Media Monitoring Tools. Ohne Sie jetzt demotivieren zu wollen: davon gibt es unzählige! Eine kleine Hilfestellung bietet ihnen dieses Wiki, das eine Auswahl an Tools inklusive Informationen, welche Plattformen umfasst werden, auflistet.Keywords definieren
Im nächsten Schritt ist festzulegen, welche Begriffe man beobachten möchte. Neben dem eigenen Firmennamen, sind unter anderem Produkt- und Markennamen, aber auch die Namen ihrer Mitbewerber interessant. Online-Reputations-Experte Andy Beal schlägt vor diesbezüglich 12 Faktoren zu beobachten.Relevante Inhalte produzieren
Bevor Sie nun richtig losstarten, ist es unerlässlich zu definieren, was Ihr Unternehmen der Welt mitteilen soll. Nur interessante, relevante Inhalte werden von ihrer Zielgruppe auch wirklich aufgenommen. Setzen Sie sich mit Kollegen zusammen und planen Sie Ihre Inhalte. Neben den regulären Updates, ist es empfehlenswert auch Reaktionen auf negatives Feedback, Fragen von Usern, negative Posts über Mitbewerber, etc. zu besprechen.Zuhören als Schlüsselfaktor
Um ermitteln zu können welche Themen und Inhalte für Ihre potentielle Zuhörergruppe von Relevanz sind, ist Ihre Fähigkeit als Beobachter/in und Zuhörer/in gefragt. Verfolgen Sie, was die Community zu erzählen hat, beobachten Sie die Szene und lernen Sie sie kennen. Nachdem Sie herausgefunden haben, wer die Meinungsbildner sind, wie sich die Mitglieder Ihrer Zielgruppe untereinander austauschen und wie sich Ihre Mitbewerber verhalten, planen Sie Ihre Inhalte und legen Sie los!« Social Media – Strategie für die soziale Mediaplanung Was sollte ein Social Media Monitoring Tool können? »